Projekteckdaten
Bezeichnung:
ÖPNV im Grenzgebiet Niederbayern – Südböhmen – Pilsen
Förderung:
durch StMFH, Bezirk Niederbayern
Grundlage:
Entwicklungsgutachten für den bayerisch-tschechischen Grenzraum (2015)
Laufzeit:
01.11.20-31.10.23 (36 Monate)
Vorgängerprojekt: 01.07.19-30.09.20 (15 Monate)
Beschreibung:
Das Projekt konzentriert sich auf die Umsetzung von ÖPNV-Verbesserungen in der Grenzregion Niederbayern – Südböhmen – Pilsen. Es ist das einzige Projekt dieser Art in diesem Bereich.
Ziele:
– Erarbeitung und Umsetzung gemeinsamer Konzepte für grenzüberschreitende/grenznahe ÖPNV-Verbesserungen
– Aufbau fachübergreifender Zusammenarbeit der Verkehrs- und Tourismusakteure
– Sichtbarmachung und Attraktivitätserhöhung des ÖPNV & Tourismus durch Öffentlichkeitsarbeit
– Sensibilisierung der Verkehrsakteure für langfristige ÖPNV-Verbesserungen
– Gewinnung neuer Fahrgäste für regionalen ÖPNV
Netzwerk und -strukturen:
– mehr als 300 Akteure in der Grenzregion Niederbayern – Südböhmen – Pilsen
– thematische Facharbeitsgruppen, große Arbeitsgruppe, großes Netzwerk, Infoveranstaltungen
Manager:
Dr. Jan Gregor (seit 01.07.2019)
E-Mail: j.gregor@euregio-bayern.de


